Was ist rammstein paris?

Rammstein: Paris

"Rammstein: Paris" ist ein Konzertfilm der deutschen Industrial-Metal-Band Rammstein. Der Film dokumentiert zwei Konzerte, die im März 2012 im Palais Omnisports de Paris-Bercy (heute Accor Arena) in Paris während ihrer "Made in Germany 1995–2011"-Tournee stattfanden.

Wichtige Aspekte:

  • Regie: Der Film wurde von Jonas Åkerlund inszeniert, der für seine Arbeit mit Künstlern wie Madonna und Metallica bekannt ist. Seine Regie zeichnet sich durch schnelle Schnitte, extreme Nahaufnahmen und eine insgesamt dynamische und visuell beeindruckende Ästhetik aus. Dies unterscheidet "Rammstein: Paris" von früheren Rammstein-Konzertfilmen.

  • Setlist: Die Setlist umfasst viele der bekanntesten Lieder von Rammstein, darunter "Du hast", "Engel", "Sonne", "Links 2 3 4" und "Ich tu dir weh".

  • Visuelle Effekte und Pyrotechnik: Der Film fängt die beeindruckenden Pyrotechnik und visuellen Effekte ein, für die Rammstein-Konzerte berüchtigt sind. Dies beinhaltet Flammenwerfer, Explosionen und aufwändige Bühnenbilder.

  • Kritische Aufnahme: "Rammstein: Paris" wurde von Kritikern positiv aufgenommen, die vor allem die beeindruckende Inszenierung, die Energie der Band und die hohe Produktionsqualität des Films lobten. Viele sahen ihn als einen der besten Konzertfilme überhaupt an.

  • Veröffentlichung: Der Film wurde am 16. März 2017 weltweit in Kinos gezeigt und anschließend als DVD, Blu-ray, CD und Vinyl veröffentlicht.

  • Besonderheiten: Der Film enthält auch einige Aufnahmen hinter den Kulissen und Interviews mit Bandmitgliedern, die einen Einblick in die Vorbereitung und Durchführung der Konzerte geben. Er ist bekannt für seine exzessiven und manchmal verstörenden Bilder, passend zum Stil der Band.